09. Juli 2016

Wer hat mein Eis gegessen? Die erste dreisprachige Kinderlesung auf dem Sommerfest am Arnswalder Platz

40 Kinder hatten am 9. Juli vor dem Pavillon auf der Spielplatzwiese beim STIERISCH GUT-Sommerfest in Berlin Platz gefunden. Einige waren vorher am Stand der Sparkasse, wo es immer besonders viel zu gewinnen gibt, hängengeblieben und wurden von May, der Interpretin des arabischen Textes, herübergerufen.

Text: Stefanie Diez
Kinderlesung Buchhandlung Berlin. Foto: Buchhandlung Die Insel
Zahlreiche aufmerksame Zuhörer am Arnswalder Platz in Berlin. Foto: Buchhandlung Die Insel

May hatte für die Lesung der Geschichte „Wer hat mein Eis gegessen?“ von Rania Zaghir extra Sandspiel-Eiswaffeln ihres Sohnes mitgebracht. Damit liefen Stephan – der Verleger der Edition Orient, in der „Wer hat mein Eis gegessen?“ erschienen ist –, May und Golshan, die den persischen Text sprach, gestisch zur Hochform auf. Das kleine Mädchen in der Geschichte will nichts anderes, als voller Genuss ihr Eis essen. Aber ständig kommt ihm jemand in die Quere, der besser weiß, wie das geht: Der Greif, die Nixe – alle wollen ihm zeigen, wie man ein Eis leckt, ohne sich zu bekleckern! Als am Ende fast nichts mehr für das Mädchen selbst übrig ist, trifft es eine Entscheidung…

Stephan, May und Golshan forderten die Kinder auf, jedes Mal, wenn sie das Wort „Eis“ auf Deutsch, Arabisch oder Persisch hören, die Hand zu heben. Das war gar nicht so einfach. Alle lauschten daraufhin sehr konzentriert und verpassten keine Pointe.

Nach der Lesung malten die Kinder – die nicht wie ausgeschrieben 3 bis 7 Jahre, sondern eher zwischen 3 und 13 Jahren alt waren – auf Biertischen bunte Eiskugeln mit Sahnehauben und Schirmchen. Für die schönsten Bilder waren Gutscheine für die Eismanufaktur Rosa Canina gegenüber der Spielplatzwiese versprochen.

Beitrag2 Kinderlesung Buchhandlung Die Insel
Wer malt das schönste Eis? Foto: Juliette Moarbes

Unter den Betreuerinnen machte sich Unruhe breit, wenn nur einige gewinnen, würde es bestimmt Streit geben. Letztendlich bekamen alle, die ein Bild gemalt hatten, einen Eisgutschein, obwohl Judith von der Buchhandlung Die Insel mit Pokerface auf die Einwürfe der Kinder „Es gewinnen ja alle!!“ steif und fest behauptete, nein nein, da seien schon die besten Bilder ausgewählt worden…

Diese Irritation war in der Schlange vor dem Eissalon aber sofort vergessen. Alle Einwände gingen in himmlisch cremigem Vanille- Schoko- oder Mangoeis unter – und keiner, wirklich keiner, kam dabei in die Quere.