

WIR MACHEN DAS
steht für Zukunft statt Herkunft, Mut statt Angst, Menschlichkeit statt Hass, Pragmatismus statt Populismus. Zuwanderung sehen wir als Chance, gemeinsam eine offene und vielfältige Gesellschaft zu gestalten.MEHR
SEITE »TEAM«
TERMINE
Keine aktuellen Termine
Derzeit sind keine aktuellen Termine geplant.
TWITTER
Wie die Hilfe in #Afghanistan bei den Falschen ankommt. Eine Autorin unseres Projekts "Untold – Weiter Schreiben Af… https://t.co/VqMkd79ItG [...]
TWITTER
Beide Briefe sind heute zudem in der
@berlinerzeitung
als Feuilleton-Aufmacher erschienen. https://t.co/2fTn1Rz4Xh [...]
TWITTER
Bereits am Freitag veröffentlichte die @fr den ersten Brief von Svenja Leiber an Fatema Key (Pseudonym): https://t.co/fhnQtYEBdp? [...]
TWITTER
»Mir geht es nicht gut. Ich bin sehr wütend. Auf mich und auf alle«, schreibt Fatema Key an Svenja Leiber.
Ein Jahr… https://t.co/d9uP6ZkQpO [...]
TWITTER
RT @YourishM: And the women of my country march again!!
https://t.co/vQvLK0eN4B [...]
TWITTER
RT @Wiebke_Judith: Vor einem Jahr haben die #Taliban #Kabul eingenommen. Allein in meinem Postfach sind heute morgen 13 Hilferufe aus #Afg… [...]
TWITTER
RT @barbaraclemm: Vergesst #Afghanistan nicht. [...]
TWITTER
RT @ReichAnnika: Wie die Taliban die Hilfe abzweigen, berichtet unsere Autorin in unserer 10nach8-Reihe auf @zeitonline_kul. https://t.co/… [...]
TWITTER
Alle Infos zum Projekt "Untold – Weiter Schreiben Afghanistan: https://t.co/nfALEke2r7 [...]
TWITTER
Die Antwort von Fatema Keys auf Svenja Leibers Brief folgt am kommenden Montag in der @fr. Der Briefwechsel wird zu… https://t.co/ALEf9UcjuS [...]
TWITTER
»Es gibt kein Sprechen ohne ein wenigstens imaginäres Gegenüber.«
Ein Jahr nach dem Regierungssturz in… https://t.co/hue7ljrZ0Y [...]
TWITTER
RT @mmkalcsics: Der Schriftsteller @sasa_s in einem Beitrag für das großartige Projekt #WeiterSchreiben für und mit Schriftsteller:innen im… [...]
WEITERSCHREIBEN

Jetzt liege ich auf meinem Bett und starre an die Decke. Ich war [...]
TWITTER
Berlin🌞: Heute Abend um 19.30 lesen Dima Al-Bitar Kalaji und Julia Schoch in der Tucholsky Buchhandlung in Mitte. M… https://t.co/tRYoLzEjte [...]
WEITERSCHREIBEN

Sie übergab sich geräuschvoll auf den Boden. Weiße und [...]
TWITTER
RT @MelbaFendel: War und ist mir wichtig: https://t.co/gx0pBlO9Ek [...]
WEITERSCHREIBEN

Kurz vor Neujahr bekam ich aus Schweden die Mitteilung, ich sei unter [...]
TWITTER
RT @MercatorDE: 📢 Kommunikationsexpert*innen aufgepasst!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Kommunikationsmanager*in Digitale… [...]
TWITTER
Meet Your Neighbours organisiert Veranstaltungen, die den Dialog & Begegnung zwischen Menschen mit & ohne Migration… https://t.co/snzXKlEPyj [...]
TWITTER
Mehr zu "Meet Your Neighbours" auf unserer sparkling neuen Projektwebseite: https://t.co/injKwE8eBS [...]
TWITTER
Wir suchen eine Projektassistenz auf Honorarbasis für unser Begegnungsprojekt "Meet Your Neighbours." 30 Stunden im… https://t.co/uqyJcpb6aS [...]
TWITTER
RT @BossongNora: Schön, dass dieses Potpourri an literarischen Stimmen auf die hr2-Bestenliste gesprungen ist. [...]
TWITTER
schreibt hr2 kultur. Das Hörbuch ist im Mai im Hörverlag erschienen: https://t.co/EkrMAxKNmb [...]
WEITERSCHREIBEN

Nina sitzt da, umhüllt von flatternden Blättern. / 02.05.2021 / [...]
WEITERSCHREIBEN

Seit drei Tagen zerrissen sich die Leute im Dorf das Maul, redeten von [...]
WEITERSCHREIBEN

Eines Tages erschien die alte Frau, die jahrelang niemand von uns [...]
WEITERSCHREIBEN

Er war noch im Halbschlaf, Licht drang schon durch seine Augenlider. [...]
WEITERSCHREIBEN

Sie war nach Hause gekommen und stand nun vor dem angelaufenen Spiegel [...]
WEITERSCHREIBEN

Immer ist nach einer Explosion das Flügelschlagen der Spatzen und [...]
WEITERSCHREIBEN

Jemand kauerte auf dem Hügel von Sandsäcken. Seine khakifarbene [...]
WEITERSCHREIBEN

Oft versuchte ich, ein Zuhause zu sein. Ich schaffte es nie. / Ich [...]
WEITERSCHREIBEN

Als ich die Kühlschranktür öffnete, runzelte meine Frau die Stirn. [...]
WEITERSCHREIBEN

Eine kleine weiße Schneeflocke fiel auf Shahnaz‘ Lippen, die durch [...]
WEITERSCHREIBEN

Lieber Frieden oder Liebe? Für mich lieber die Liebe
Angelehnt an [...]
WEITERSCHREIBEN

Wie einen Geisteskranken behandelten sie ihn nicht. So verlor er nach [...]
WEITERSCHREIBEN

Ich weiß nicht mehr, wie ich heiße. Aber ohnehin hat mich schon [...]
WEITERSCHREIBEN

Bestürzt dich das Leben in der Dunkelheit / in der alles gleich [...]
WEITERSCHREIBEN

„Was für Käse?“, fragt der Mann an meiner Seite. Seine [...]
WEITERSCHREIBEN

Allmählich wird es Abend. Aus Angst habe ich den ganzen Tag gefastet. [...]
WEITERSCHREIBEN

Ich war noch ein kleines Kind, als ich deine Erfindung kennenlernte, [...]
MAGAZIN

Für diesen Text hat Farah Barqawi drei Stunden lang mit ihrer Mutter, [...]
MAGAZIN

Meet Your Neighbours startet nach kurzer Pause wieder und war zum [...]
MAGAZIN

Wie steht es um die Demokratie in Deutschland? In welcher Verfassung [...]
MAGAZIN

Auf der Basis einer Umfrage und der darauf basierenden Studie im [...]
MAGAZIN

Die Reaktionen auf Einschränkungen und Herausforderungen durch die [...]
MAGAZIN

Unter der Überschrift „Freiheit(en) in unsicheren Zeiten“ haben [...]
MAGAZIN

Welche Rolle spielen Grundrechte in unsicheren Zeiten? Darüber wird [...]
MAGAZIN

Als Kind hangelte Amel Ouaissa sich von einem Urlaub bei der [...]
MAGAZIN

Das Wahlrecht zeigt an, wer zum politischen Gemeinwesen dazugehört. [...]
MAGAZIN

Mit „Du hast die Wahl!“ eröffnete WIR MACHEN DAS die bundesweite [...]
MAGAZIN

Die syrische Lyrikerin Lina Atfah lebt mit ihrem Mann, dem Übersetzer [...]
MAGAZIN

Jana Michael wurde in Tschechien geboren, seit 2004 lebt sie in [...]
MAGAZIN

WIR MACHEN DAS hat mit drei Müttern und drei Kindern aus Stralsund [...]
MAGAZIN

Lena Goette arbeitet an einer Gesamtschule in Stralsund und engagiert [...]
MAGAZIN

Als Diana Wucherer aus Kasachstan nach Deutschland kam, war sie [...]
MAGAZIN

Der kurdischstämmige Pfleger Apo betreut seit Jahren einen [...]
MAGAZIN

Wie wird aus Unbekanntem Vertrautes? Diese Frage stellt sich WIR [...]
MAGAZIN

Büsra Delikaya plädiert für einen Freiheitsbegriff, der [...]
MAGAZIN

In Artikel 3, Abs. 2 des Grundgesetzes steht: „Männer und Frauen [...]
MAGAZIN

Die Angst vor dem Unbekannten, dem Unberechenbaren verbindet in Zeiten [...]
TERMINE
Keine aktuellen Termine
Derzeit sind keine aktuellen Termine geplant.
+ MEHR LADEN