

WIR MACHEN DAS
steht für Zukunft statt Herkunft, Mut statt Angst, Menschlichkeit statt Hass, Pragmatismus statt Populismus. Zuwanderung sehen wir als Chance, gemeinsam eine offene und vielfältige Gesellschaft zu gestalten.MEHR
SEITE »TEAM«
TERMINE
Keine aktuellen Termine
Derzeit sind keine aktuellen Termine geplant.
TWITTER
Herzlichen Glückwunsch, liebe Annett Gröschner! https://t.co/K0PvUhnjYu [...]
TWITTER
RT @AllianzKultur: Nur noch heute verfügbar: Eine Folge des Kulturmagazins @TWIST in der @arte Mediathek, die sich dem Leben und Engagement… [...]
WEITERSCHREIBEN

Nun bin ich hier / Die Zeit lässt sich nicht umkehren [...]
TWITTER
RT @GEDANKENTaenze: Sooft Stille ins Haus sickert,
denke ich an den flügelschlagenden Engel,
am Baum das Laub, reglos.
Sooft ich mich eins… [...]
TWITTER
RT @GEDANKENTaenze: Die üppig-grünen Bäume, das Lachen der Frauen über ein paar verdiente Pfund, all das fügte sich zu einer inneren Stimme… [...]
TWITTER
@JustGesch @ZGBielefeld @WirMachenDas @unibielefeld Selbst-administrierte & anonyme Befragungen, die als Verfahren… https://t.co/Z7jPMbRdCQ [...]
TWITTER
@JustGesch @ZGBielefeld @WirMachenDas @unibielefeld Tatsächlich haben stets alle Befragungen mit dem Phänomen der "… https://t.co/J5dwtbvaOZ [...]
TWITTER
Danke an Prof. Dr. Christina Morina (@ZGBielefeld) und Bastian Rottinghaus für die Zusammenarbeit! [...]
TWITTER
Die Studie: https://t.co/pi9w7BzMIS [...]
TWITTER
3) Je stärker die Nutzung von Social-Media, desto geringer ist das Vertrauen in Politik und Medien, und desto stärk… https://t.co/vBFrQWf78k [...]
TWITTER
Drei Zentrale Befunde der Studie:
1) Die Wahrnehmung der subjektiven Betroffenheit von den Corona-Maßnahmen ist eng… https://t.co/YH6FQxUQP3 [...]
TWITTER
2) Die öffentlich-rechtlichen Medien werden in Bezug auf Vertrauen in gleicher Weise beurteilt wie die Bundesregier… https://t.co/2RavKl3qzK [...]
TWITTER
Gemeinsam mit der @unibielefeld haben wir unsere Umfrage (über 2.000 Teilnehmer*innen) zum Coronavirus und den Grun… https://t.co/Obg1YwVPsi [...]
TWITTER
RT @ZGBielefeld: Wir haben mal breit in die Gesellschaft gefragt, wie wichtig die Grundrechte in #Corona Zeiten sind - Gemeinsinn und gute… [...]
TWITTER
RT @_Seebruecke_: Guten Start in die Woche aus #Moria2! Es braucht dringend umfassende Evakuierungen. Deutschland hat die Kapazitäten, alle… [...]
TWITTER
Wie kann Zugehörigkeit aus einem gemeinsamen Handlungskontext jenseits von Fragen der Nationalität und Sprache ents… https://t.co/3CbzMIcwaD [...]
TWITTER
Die arabische Bibliothek in der @zlb_Berlin hat ab sofort wieder jeden Freitag und Samstag von 15 - 20 Uhr geöffnet… https://t.co/wi6KqxoHZG [...]
TWITTER
Lara Sielmann im @Tagesspiegel: »Als Teil der wachsenden arabischen Literaturszene der Stadt zeigt @baynatna (...)… https://t.co/1GvXYxVEzR [...]
TWITTER
Wir unterstützen diesen Aufruf und danken den Initiantinnen Jasmina Musić & Alida Bremer! Lest den Aufruf hier:👇… https://t.co/q26cvbLuDj [...]
TWITTER
RT @ch_amend: Von @Chaimowicz_S https://t.co/1s64kZSfBg [...]
TWITTER
»Ich bin überzeugt, dass wir vor einer Ära der Gastfreundschaft stehen.« Ein schönes Interview mit der WIR MACHEN D… https://t.co/jUhXbYNGWk [...]
MAGAZIN

Unter der Überschrift „Freiheit(en) in unsicheren Zeiten“ haben [...]
MAGAZIN

Welche Rolle spielen Grundrechte in unsicheren Zeiten? Darüber wird [...]
MAGAZIN

Als Kind hangelte Amel Ouaissa sich von einem Urlaub bei der [...]
WEITERSCHREIBEN

Vom Regen frisch gewaschen, boten sich die Plätze der Stadt im [...]
WEITERSCHREIBEN

Fünf Meter, nicht mehr. In nur zwei Sekunden legte ich sie zurück [...]
WEITERSCHREIBEN

Steh nicht so lang vor den Worten in dieser Kälte / Steh nicht vor [...]
MAGAZIN

Das Wahlrecht zeigt an, wer zum politischen Gemeinwesen dazugehört. [...]
WEITERSCHREIBEN

Die einsame Frau, die ihr Leben lang rennt,
/ vermag nie auf einem [...]
WEITERSCHREIBEN

Je lauter die Stimme mit dir spricht / desto größer deine Angst vor [...]
WEITERSCHREIBEN
[...]
MAGAZIN

Mit „Du hast die Wahl!“ eröffnete WIR MACHEN DAS die bundesweite [...]
WEITERSCHREIBEN

Mein Name ist der Name; / violett sind meine Wurzeln. / Meine [...]
WEITERSCHREIBEN

Sooft Stille ins Haus sickert, / denke ich an den flügelschlagenden [...]
WEITERSCHREIBEN

Der Goldring trennte sich von meinem Finger. Ein Unterschied, der [...]
MAGAZIN

Die syrische Lyrikerin Lina Atfah lebt mit ihrem Mann, dem Übersetzer [...]
MAGAZIN

Jana Michael wurde in Tschechien geboren, seit 2004 lebt sie in [...]
MAGAZIN

WIR MACHEN DAS hat mit drei Müttern und drei Kindern aus Stralsund [...]
MAGAZIN

Lena Goette arbeitet an einer Gesamtschule in Stralsund und engagiert [...]
MAGAZIN

Als Diana Wucherer aus Kasachstan nach Deutschland kam, war sie [...]
MAGAZIN

Der kurdischstämmige Pfleger Apo betreut seit Jahren einen [...]
MAGAZIN

Wie wird aus Unbekanntem Vertrautes? Diese Frage stellt sich WIR [...]
MAGAZIN

Büsra Delikaya plädiert für einen Freiheitsbegriff, der [...]
WEITERSCHREIBEN

Hier in diesen Gassen am Rhein nachts allein nimmst du alles wahr. [...]
MAGAZIN

In Artikel 3, Abs. 2 des Grundgesetzes steht: „Männer und Frauen [...]
MAGAZIN

Die Angst vor dem Unbekannten, dem Unberechenbaren verbindet in Zeiten [...]
MAGAZIN

Christin Figl hat die Corona-Pandemie zum Anlass genommen, um zu [...]
WEITERSCHREIBEN

Aus den vielen Wohnungen, die ich verloren habe, sind mir nur die [...]
WEITERSCHREIBEN

Die Hände, die sich bewegen mussten, um die Wörter zu finden / [...]
MAGAZIN

Meet your Neighbours goes online: Rasha Selo, Viktoria Shostko und Eva [...]
WEITERSCHREIBEN

Ich bin ein Nichts
/ und du bist ein Niemand,
/ doch für uns [...]
WEITERSCHREIBEN

Rachel lehnte den Status quo ab und wollte sich ihm niemals fügen. [...]
MAGAZIN

In der Buchhandlung Mierhoff&Fischer in Bochum wird heute nicht [...]
WEITERSCHREIBEN

die Krypta deines Verschwindens führt auf den Farbschein meiner [...]
WEITERSCHREIBEN

Was ich erfuhr, ist / jener Schmerz, auf den ich immer wieder warte / [...]
WEITERSCHREIBEN

Heimat, und ich sage mit Absicht DER. / Wie DER Mond ein [...]
WEITERSCHREIBEN

An dem Morgen, der nichts Neues bringt,/ stehen sie auf und gehen / [...]
WEITERSCHREIBEN

Fische sprechen selbstverständlich mit dem Meer, die Kiemen offen, / [...]
MAGAZIN

„Meet Your Neighbours“ in Greifswald. Draußen Nieselregen und [...]
MAGAZIN

Für ihre Bildstrecke Mikrokosmos Schrebergarten besuchte die [...]
TERMINE
Keine aktuellen Termine
Derzeit sind keine aktuellen Termine geplant.
+ MEHR LADEN